Ethos stimmt an der Novartis-Generalversammlung vom 23. Februar 2012 gegen die zur Wiederwahl stehenden Mitglieder des ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µsausschusses, William Brody und Srikant Datar.
Der Ausschuss vermochte das ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µssystem von Novartis nicht zu verbessern, obschon 39 Prozent der Aktionärinnen und Aktionäre letztes Jahr diesem nicht zugestimmt hatten. Ausserdem kann bei Novartis an der kommenden Aktionärsversammlung nicht direkt über die ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µen abgestimmt werden.
Novartis sieht für die kommende Generalversammlung keine Konsultativabstimmung über die ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µen vor. Daher empfiehlt Ethos den Aktionärinnen und Aktionären von Novartis, gegen die Wiederwahl der beiden Mitglieder des ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µsausschusses zu stimmen: William Brody und Srikant Datar tragen in ihrer Funktion die Verantwortung für das ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µssystem. Trotz der erheblichen Kritik und Opposition der Aktionäre im letzten Jahr überarbeitete der Ausschuss das System nicht grundlegend. Es entspricht nicht den Interessen von langfristig orientierten Investoren. Die wichtigsten Kritikpunkte:
- Die ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µ des CEO stieg um 21,7 Prozent auf 15,7 Millionen Franken für das Jahr 2011, obschon die Ergebnisse negativ ausfallen. Insbesondere sanken der Konzerngewinn um sieben Prozent und die operative Marge. Weiter wurden bedeutende Restrukturierungen angekündigt, die zum Abbau von ca. 3000 Arbeitsplätzen führen.
- Die variable ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µ ist exzessiv. Der variable Teil der Gesamtvergütung der Geschäftsleitung machte 2011 achtzig Prozent aus, jene des CEO 86 Prozent. Gemäss dem ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µssystem von Novartis kann eine variable ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µ maximal bis zu 9,9-mal das Grundsalär betragen.
- Die absoluten ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µen bleiben hoch. Die ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µ des CEO ist eine der höchsten in der Schweiz und beträgt das 250-fache des tiefsten Lohns in der Pharmabranche. Der Präsident des Verwaltungsrats erhielt im Jahr 2011 13,5 Millionen Franken. Diese ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µ übersteigt deutlich jene anderer nicht exekutiv tätigen Präsidenten von Unternehmen in der Vergleichsgruppe von Novartis sowie von Unternehmen des Börsenindexes SMI.
Novartis erzielte Verbesserungen bei der Transparenz. Insbesondere werden die ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µen neu zum Marktwert anstelle des tieferen Steuerwerts ausgewiesen. Zudem legt Novartis den Multiplikator des Grundsalärs zur Berechnung der variablen ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µ offen. Ethos stimmt gegen die zur Wiederwahl stehenden Mitglieder des ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µsausschusses, da die Struktur des ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µssystems nicht der Best Practice entspricht und die Generalversammlung nicht jährlich über die ³Õ±ð°ù²µÃ¼³Ù³Ü²Ô²µen abstimmen kann.